Uli Schaarschmidt—Formgestaltung—design for industry
Lass Deinem Talent freien Lauf—Let your creativity flow—the 3 stooges
Alles beginnt mit spielen und dem Witz an der Sache...
Es geht immer um die Menschen, die das bedienen.—It's all about the people who use that.
„Die Nutzer wollen nicht Firmen, ihre Vertriebe und deren Inhalte, sondern die Inhalte so einfach zuverlässig und günstig wie möglich... und zu einem Preis, den sie zu zahlen bereit sind. Firmen, Marketing und Vertriebler sind ihnen meistens egal“, Don Alphonso, FAZ Blog 24.1.2012.
Design beginnt mit den richtigen Fragen.
Der einfachste konstruktive Weg ist umwandeln umkehren.—The easiest design way is transforming reframing.
"Produkte, die einfach zu bedienen sind, kommen bei allen Altersgruppen besser an," Leopold Stefan NZZ 17.4.2015, siehe auch MH Institut.
Die Welt ist Geometrie, die Grenzen veränderlich. Die Geometrie beschreibt der Materie den Weg. Die Materie sagt der Geometrie, wie sie sich (minimal) ausbildet, krümmt.
"In den heiteren Regionen, wo die reinen Formen wohnen," Friedrich Schiller (nahm die Wellenlinie als Grundform der Gestaltung).
Das grösste Wirtschaftswachstum ist der Pfusch!
"Der ungebildete Geschmack ist ein sehr unzuverlässiges, trügerisches Tribunal für die Entscheidung zwischen Wert und Unwert der Kunstwerke", Conrad Fiedler (die Freunde Hildebrand, Marees, Fiedler).
Die höchste Stufe der Ästhetik ist der Genuss.
1. Vorgehensweise | 1. Approach |
Industrielle Formgestaltung mit Invarianten (Festlegungen) | Industrial design with premises |
Bedienung, Leichtbau, Konstruktion, Effizienz, Herstellung |
use, handling, lightweight, engineering, efficiency, technology from ideal form to best practice; with anthropometrics, topological forming, minimal areas, lightweight design, life cycle |
Wertschöpfung Menschenbild, Verantwortung, Bedürfnis, Qualität, Effizienz, Recycling, Lebensdauer |
accumulating value human idea, responsibility, need, quality, efficiency, recycling, life cycle |
1. Interdisziplinäre Beratung mit Geschäftsleitung, F+E, Chefkonstruktion, Wettbewerb und Innovation Hand in Hand, Designförderung Bayerndesign |
1. Interdisciplinary consulting with heads, R+D, engineering, competition and innovation hand in hand, design support |
Die Kunst Fehler zu beheben und Entscheidungen zu treffen. | The art of improving and decision making. |
2. Formulierung die Aufgabenstellung |
2. Spelling, setting, framing the task |
Formuliere die richtige Frage, sie ist die halbe Lösung. Frage, was deine Kunden brauchen. Mach eine Defektenliste. |
Find the right question, that is half of the answer. Ask what your customers need. Do a list of defects. |
3. Designstudie und Nutzungskonzept—Wie es funktionieren könnte? |
3. Design study and needs concept—How would that work? |
4. Entwicklung von Prinzipvarianten | 4. Development of principle variations |
5. Gestaltung der Form und Detaillösung, Grobform - Feinform | 5. Design of form and technical details, raw form - fine form |
6. Ergonomische Produktoptimierung | 6. Ergonomic product optimization |
7. Korrektur der Aufgabenstellung | 7. Correction of task |
8. Repertoire an Industrie, Material, Form, Farbe, Grafik... | 8. Repertoire of industry, material, form, color, graphics... |
9. Entwicklung von Minimalform und Leichtbau: Schwerkpunkt, Festigkeit, Mechanik, Biegung, Verdrehung, Dehnung usw. Biegung und Verdrehung (Torsion) bestimmen Konstruktion... | 9. Development on minimal form and lightweight engineering: gravity, solidity, mechanics, bend, torsion, extension etc. define design... |
10. Entwicklung von Funktionsmuster, Prototyp, Serienfertigung | 10. Engineering of test track, prototype, industrial series |
Die Regierung ist für die Rahmenbedingungen der Wirtschaft verantwortlich (Grundgesetz), nicht für die Firmen. |
The Government is responsible to set up economy framing (constitution), not for the companies. |
90 % der geistigen oder materiellen Dinge sind bullshit. | 90 % of immaterial or material things are bullshit. |
Man sagt, mit 20 % Aufwand schafft man 80 % der Aufgabe; deshalb ist es wichtig Varianten zu bilden. | It is saying that with 20% effort you can do 80% of the task; therefore it is important to form variants. |
Mechaniken, Ingenieur Franz Reuleaux | Mechanics, Engineer Franz Reuleaux |
Prof. Alfred Hückler Design contra Abfall form + zweck 1/1991 S. 11-17—"gegen die Verwahrlosung, Beliebigkeit und Unverbindlichkeit, für die Kultivierung und Verantwortbarkeit. Das Ästhetische lässt nicht locker, Ihr Alfred Hückler." |
Fritz Frenkler TU München Seminare Designwisenschaft |
Prof. Alfred Hückler Geometriken | |
Prof. Krause / Prof. Hückler u.a. 7. Gerätedesign 125 MB | Atelier Giovanni Michelotti |
Gute Produkte treffen intelligente Entscheidungen von Birgit Weller | |
wie Google baut |
|
Die Maschine kompakter, ergonomischer, günstiger machen, NZZ | |
denken, bedienen, gestalten durch Tätigkeitswörter |
Thinking, handling, forming through doing words |
Denken in Modellen, Frei Otto | |
![]() |
![]() |
What is a start up? von Udacity und weitere Tips von der Süddeutschen..... ein schlaues booklet von der NZZ: wie zündet man die Idee. |
jung sein und neue Gebilde verwirklichen... wie kriegt man neue Ideen? - how do people get new ideas? |
Kunstwissenschaft höchstes Niveau Eberhard Kornfeld |
|
räumliches Handzeichnen von Dürer | Duerer Geometry |
Proteinfaltung Deepmind |
Acrylic painting technics |
Symmetrie ist eine Eigenschaft, die sich bei Umwandlungen nicht ändert, z.B. in Raum, Zeit, bei Energie, Impuls oder Ladung. |
Symmetry is a property that does not change with transformations, e.g. in space, time, with energy, momentum or charge. |
2. Grundlagen Praktikum | 2. Practical course |
mit Montessori Studenten München Freimann: Extrakt aus 30 Jahren Berufserfahrung |
with Montessori students Munich Freimann: extract of 30 years professional experience |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Grundkurs Bedienung, Grafik, Geometrie, Minimal Form, Mechanik, Menschenbild, Zeichnen, Farbe, Material, Herstellung, Prototyp | basics handling, graphics, geometry, minimal form, mechanics, human shape, drawing, color, material, manufacturing, prototype |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Uli Schaarschmidt zeichnet life an der Tafel mit... | der nackte Mensch in der Natur, die Grundlagen der Formgestaltung |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
35.000 Jahre: die älteste Kunst ist das Frauenidol aus Mammut Elfenbein, die schwangere Frau darstellend, gefunden in Hohlefels Höhle Blaubeuren—beginning of Design x |
Felszeichnung, der Bogenspieler ist rot markiert inmitten der Herde von Wildtieren und Lebewesen. Vor 12 Mio. Jahren, der aufrechte Gang, der Ursprung der Menschen ist im Allgäu, Udo aus Pforzen |
![]() |
![]() |
Die ursprüngliche Überflussgesellschaft tanzt und singt. Seit 1 Million Jahren wirken Menschen mit Feuer und Werkzeugen... |
mit Fidelbogen, Schwirrholz, Trommel, Schwanenknochenflöte, Speerschleuder—Since 1 million years men work with fire, musician and hunting tools. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Denken in geometrischen Mustern | Design thinking in geometrical patterns |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Räumliche Darstellung |
Proportion und Komposition |
![]() |
![]() |
Räumliche Hilfszeichnung, Grundraster für Varianten | basic wire frame for 3d computer variants |
![]() |
![]() |
Grundlagen der Topologischen Verformung, Graphen | Bildung räumlicher Varianten mit Ecken, Kanten und Flächen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Studentenarbeiten: Untersuchung der Geometrie von Naturformen... | die Montessori Paprika |
![]() |
![]() |
Studentenarbeit: |
einseitige Flächen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Studentenarbeiten: Farbe... | und geometrische Knoten |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Studentenarbeiten: Farbe |
Farbauszüge: Gewinnung von Farbharmonien aus der Natur |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Montessori Freimann: Studentenarbeiten Raum, Geometrie... |
Ausdruck, Bildnis |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Proportionen, Gerüstaufbau... | Vermittlung einfacher Anatomie |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Studentenarbeit Pascal Filous |
Gesicht (im Sinne von tiefer Sehen) |
![]() |
![]() |
Räumlicher Aufbau durch Flächen, Hilfslinien, Richtungen | Vorbereitung für Aktzeichnen |
![]() |
![]() |
Studentenarbeit: 5 Platonische Körper, gleiche Kantenlänge |
platonic solids |
![]() |
![]() |
Individuelle Förderung, Praktikum in Büro Schaarschmidt |
Studentenarbeit |
![]() |
![]() |
Studentenarbeit Aktzeichnung |
Studentenarbeit Portrait |
![]() |
![]() |
Resumé: Farbmodulation mit Material und Licht |
Resumé: gleichzeitig ablaufende Gestaltungsschritte |
![]() |
![]() |
Studentenarbeit: Sessel | Arbeitsmodell |
![]() |
![]() |
Siedlungsformen | Mechaniken |
![]() |
![]() |
Studentenarbeit: Keimzelle einer Selbstversorger, autarken Siedlung mit Garten, Garage, Werkstätte, Gästeräumen von 1-3 Häusern bis 12... |
Grundhaus mit Wind-Solar-Energie, H2-Gas Speicher - in Marthalen, Schweiz eingeweiht, siehe auch energieautark Region unter Strom |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Studentenarbeit: harmonisches Wachstum... |
logarithmische Spirale |
![]() |
![]() |
Werkmodell Grundform... |
und kreisförmig |
![]() |
![]() |
mit Clay formen... |
modeling with clay |
![]() |
![]() |
geometrische Übung | geometrical exercise |
![]() |
![]() |
Computer Übung | computer exercise |
![]() |
![]() |
Was ist eine gute Form? | What is a good shape? |